Infoline - Gesundheit, Ernährung und Fitness

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Was ist die Jahresnettokaltmiete bei einer Immobilie? – Berechnung & Tipps

Was ist die Jahresnettokaltmiete bei einer Immobilie? – Berechnung & Tipps

Berechnung & Tipps

Auch wenn die Preise für Immobilien stetig steigen, lohnt es sich immer noch Geld in eine eigene Immobilie zu investieren. Viele Leute nutzen eine Investition dieser Art aber auch, um die Immobilie anschließend weiterzuverkaufen oder zu vermieten. Ob Mieter oder Vermieter, im Fall einer Vermietung wird man mit unterschiedlichen Kennzahlen konfrontiert.

Eigennutzung oder Vermietung: Der Immobilienkauf kann Vorteile bieten! Bild: @vkstudio via Twenty20
Eigennutzung oder Vermietung: Der Immobilienkauf kann Vorteile bieten! Bild: @vkstudio via Twenty20

Die Jahresnettokaltmiete, auch schlicht als Kaltmiete bezeichnet, stellt dabei eine der wichtigsten Kennzahlen dar. Darunter ist der Preis für eine Immobilie abzüglich der Heiz-, Warmwasser- und Betriebskosten zu verstehen. Teilweise können jedoch auch Nebenkosten, beispielsweise für die gewerbliche Nutzung, in der Kaltmiete enthalten sein.

Unterschied zwischen Kaltmiete und Warmmiete

Die Kaltmiete bezieht sich auf die Lage der Wohnung, die Ausstattung, die Größe und die Anzahl der Zimmer. Prinzipiell ist es möglich diesen Betrag in Form der Jahresnettokaltmiete frei zu wählen. Es ist jedoch empfehlenswert, dass sich Vermieter dabei am ortsüblichen Mietspiegel orientieren, um die Chancen einer Vermietung zu steigern. Bei einer Warmmiete, auch als Bruttomiete bezeichnet, kommen zusätzlich Gebühren für Strom, Wasser, Gas, Abfall, den Hausmeisterdienst und Versicherungen hinzu.

Dabei werden die Nebenkosten einmal jährlich berechnet und anschließend als Pauschale monatlich in Rechnung gestellt. Zusätzlich erfolgt am Ende eines Jahres eine Abrechnung, bei der, je nach Verbrauch, eine Nachzahlung möglich ist.

Wie wird die Jahresnettokaltmiete berechnet?

Für die Berechnung der Miete werden die Anschaffungs- und Herstellungskosten verwendet. Wenn die Investitionskosten durch die Nettokaltmiete geteilt werden, entsteht dabei ein Faktor. Der Faktor ist die Dauer für die komplette Tilgung der Investition.

Weiterhin ist auch die Berechnung der Rendite möglich, indem man die Kaltmiete durch die Investitionskosten teilt und das Ergebnis zusätzlich mal 100 nimmt. Die Rendite gibt an, wie hoch die Verzinsung der Investition pro Jahr ist. Zusätzlich lässt sich mit dieser Zahl auch errechnen, ob der Cashflow positiv oder negativ ist und somit, ob durch die Einnahmen der Immobilie alle Ausgaben gedeckt werden können. Für Banken sind der Faktor sowie die Rendite ebenfalls wichtig, wenn es um die Berechnung des Darlehens oder um die Entscheidung einer generellen Kreditvergabe geht. Je höher die Rendite und je niedriger der Faktor nämlich sind, desto mehr Sicherheit bietet sich für die Bank.

Bei einem Kaufpreis einer Immobilie von 100.000 € und einer anschließenden Vermietung von 1000 € monatlich, erhält man einen Faktor von 100.

Die Rendite in diesem Beispiel errechnet sich in dem die 1000 durch die 100.000 geteilt und dann mal 100 genommen werden, was 1 ergibt. Hierbei zeigt sich beispielsweise, dass der Kaufpreis entweder zu hoch ist oder die monatlichen Kosten für die Kaltmiete zu gering sind.

Welche Vorteile bringt eine Weitervermietung einer Immobilie?

Wer eine Immobilie kauft und sie anschließend vermietet, der kann damit auf lange Sicht gesehen Geld verdienen. Zunächst ist es natürlich notwendig, dass durch die Miete der ursprüngliche Kaufpreis und eventuell das Darlehen bei der Bank getilgt werden. Dies kann abhängig von der Höhe der Kaltmiete nur zwei Jahre, aber auch mehr als zehn Jahre dauern. Generell handelt sich somit bei der Vermietung um eine Anlage, die auf lange Sicht gesehen und auf Dauer Geld einbringt und sich weniger für den schnellen Gewinn eignet.

Ein Vorteil ist jedoch, dass Immobilien immer auf Zeit vermietet werden können. Auf diese Weise ist es möglich Geld einzunehmen, bei Bedarf die Immobilie aber auch selbst zu bewohnen.

Außerdem ist es prinzipiell möglich jeden Preis für eine Immobilie zu verlangen, den man möchte, sodass man sich nicht zwangsläufig an dem Mietspiegel orientieren muss. Es lohnt sich sogar häufig eine schlichte Immobilie in einer teuren Gegend zu erwerben, sie zu sanieren und anschließend für viel Geld zu vermieten oder zu verkaufen.

Weitere interessante Beiträge:

Immobilien kaufen - Cashflow und Details beachten! Bild: @andreyyalansky19 via Twenty20Was ist der Cashflow bei einer Immobilie? Abbildung 2: pixabay.com © GregMontani (CC0 Creative Commons)Europa entdecken: Tipps für einen abwechslungsreichen Urlaub Vorteile und Nachteile – 2er oder 3er Split Training? – Krafttraining Tipps Wichtig: Geduld beim Trocken werden Stockfoto-ID: 232581694 Copyright: and.one/Bigstockphoto.comTöpfchen Training für Kinder – Kind trocken werden Tipps

Aktuelle Themen

Juckt es? Das kann bei Neurodermitis helfen!

Juckt es? Das kann bei Neurodermitis helfen!

Juckt es? Das kann bei Neurodermitis helfen! Neurodermitis zählt zu den häufigsten chronisch entzündliche … [Weiterlesen...]

Fahrradtaschen - So werden die besten Modelle vorteilhaft im Alltag eingesetzt

Fahrradtaschen – So werden die besten Modelle vorteilhaft im Alltag eingesetzt

Fahrradtaschen - So werden die besten Modelle vorteilhaft im Alltag eingesetzt Eine Fahrradtasche ist alltagstauglich, … [Weiterlesen...]

Hochwertiges Hundespielzeug von Medpets

Bei Medpets finden Sie eine vielfältige Auswahl an Hundespielzeug aus hochwertigen Materialien. Im Sortiment finden Sie … [Weiterlesen...]

Was sollte in keiner Handtasche fehlen?

Die Handtasche! Das Haus verlassen ohne sie? Niemals! Wir Frauen brauchen unsere kleinen (oder auch großen) Lieblinge … [Weiterlesen...]

Wie könnte die Blockchain-Technologie dem Gesundheitssystem helfen?  

Das wohl größte Potential der Blockchain Technologie? Relevante Informationen werden gespeichert, manipulationssicher … [Weiterlesen...]

Was sind Online Apotheken

Online-Apotheken sind die Online-Versionen der traditionellen stationären Apotheken. Sie bieten eine große Auswahl an … [Weiterlesen...]

CBD Öl - vielseitig einsetzbar! Bild: @LittleIvan via Twenty20

Wie wirkt CBD in Pflaster über die Haut?

CBD-Pflaster sind Hautpflaster, welche mit dem Wirkstoff Cannabidiol versetzt wurden. Diese arbeiten wie ein … [Weiterlesen...]

Flecken von Wein entfernen - worauf achten? - Tipps im Ratgeber Bild: @beachbumledford via Twenty20

Lästige Flecken entfernen – Wie entferne ich welchen Fleck?

Ach je, die neue Bluse - gerade aus der Wäsche raus, fein gebügelt und schon lächelt uns ein Fleck entgegen! Dieses … [Weiterlesen...]

Themen

  • Allgemein
  • Beauty & Wellness
  • Ernährung
  • Gesundheit & Medizin
  • Krankheiten
  • Mineralstoffe
  • Phobien
  • Schönheitschirurgie & -operationen
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Tiere
  • Veranstaltungen

Impressum - Datenschutz
(*) Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen